Passionsandachten in St. Martin
Jeweils am Mittwoch um 19 Uhr in der Martinskirche finden 2023 in den Wochen vor Ostern Passionsandachten statt. Ca. eine halbe Stunde Wort und Musik am Mittwochabend.
Kreativ-Team ist der neue Name für die Gruppe, die seit 2 Jahren die Reihe der etwas anderen Gottesdienst vorbereitet. Ziel der Gruppe ist es, jährlich mehrere "etwas andere Gottesdienste" gemeinsam vorzubereiten. Pastor und Kirchenmusikerin sind natürlich mit dabei.
Meistens sind etwa 6 Menschen beteiligt, wenn in ein oder zwei virtuellen Treffen Absprachen für die nächsten Gottesdienste dieser Reihe getroffen werden.
Das Kreativ-Team greift auch in diesem Jahr besondere Themen auf, hinterfragt gewohnte Abläufe und wird auch mal Elemente des Gottesdienstes verändern.
Am 14. Februar war Valentinstag. Da lag es nahe, den Gottesdienst am folgenden Sonntag unter dem Motto Make you feel my Love zu bewerben.
(Foto: Warten auf den Beginn des "anderen Gottesdienstes", 19.02.2023)
Als die Martinskirche Mitte der 1950er Jahre erbaut wurde, gehörte eine gute Wärmedämmung noch nicht zum Stand der Technik. Um Schäden durch zu hohe Luftfeuchtigkeit zu vermeiden, muss der Bau auch im Winter ständig beheizt und gelüftet werden. Allerdings wird die Kirche nur für Veranstaltungen auf etwa 16° C hochgeheizt. Bitte ziehen Sie sich/zieht Euch warm genug an und greifen Sie/greift bei Bedarf ruhig auf die neu angeschafften Decken zurück, die in den Bankreihen liegen.
Anfang 2021 wurde eine neue Beleuchtung im Altarraum installiert. Nach über 60 Jahren war die elektrische Installation marode. Nun wurden unter Berücksichtigung des Denkmalschutzes moderne LED-Strahler installiert, mit denen sich die Altarwand und der Altarraum je nach Bedarf für verschiedene Szenarien ausleuchten lassen.
Alle drei Monate erscheint unser Gemeindebrief "VorOrt" mit dem Gesamtprogramm für Linden und Limmer. Aktuellere Infos zu Veranstaltungen in St. Martin finden Sie oft in unseren Schaukästen neben dem Gemeindehaus und an der Kirche sowie im Internet.
Oder fragen Sie im Gemeindebüro nach, wenn etwas unklar ist.