Bereits im Jahr 2006 haben die damals noch fünf evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden in Linden und Limmer (Bethlehem, Uhlhorn, St. Nicolai Limmer, Erlöser und St. Martin Linden) eine engere Zusammenarbeit vereinbart. Mit der Arbeitsgemeinschaft Linden-Limmer - kurz AG LiLi genannt - gibt es einen formalen Rahmen, in dem eine Zusammenarbeit der Gemeinden leichter möglich wird.
Zusammenarbeit der ev.-luth. Kirchengemeinden in der Region Linden-Limmer
Bisherige Resultate der Zusammenarbeit sind u.a. die gemeinsame Herausgabe des Kirchenmagazins VorOrt und die Organisation eines gemeinsamen Konfirmandenunterrichtes für Linden ("Power-KU").
Zur Erleichterung gegenseitiger Vertretungen bei Urlaub und Krankheit wurden die Gottesdienstzeiten teilweise verlegt. In den drei Lindener Gemeinden überschneiden sich die Gottesdienstzeiten ab 2013 in der Regel nun nicht mehr. In Linden-Nord gibt es Gottesdienste sonntags um 10 h, in St. Martin jeden Sonntag um 11 h und in Erlöser zweimal im Monat um 17:30 h.
Krabbelgottesdienste gibt es einmal pro Monat entweder in St. Martin oder in Linden Nord.
Im Qualitätsentwicklungsprojekt, das von 2013 bis 2015 lief, wurde gemeinsam von den KG St. Martin und Linden-Nord das Aufgabenfeld "Öffentlichkeitsarbeit" bearbeitet.
Seit 2015 ist Margarethe von Kleist-Retzow in der Region als Regionaldiakonin tätig; ein Arbeitsschwerpunkt liegt im Bereich der Unterstützung der Ehrenamtlichen in der Flüchtlingsarbeit in Linden.